Abbildung Odyssey Performance
Odyssey Performance
Verschlossene TPPL-Batterie (Thin Plate Pure Lead) = AGM mit Platten aus 99,99 % reinem Blei | absolut wartungsfrei

Odyssey Performance

Gesamtliste aller Typen

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
ODP-AGM75-86i1249 AH (c20)708 A (CCA)24017820311 / USmehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGM75-86

ODP-AGM75-86

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM75-86

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1 / US
Kapazität:49 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Schema Bodenleiste B01Schema Bodenleiste B01
Kälteprüfstrom:708 A (CCA)
Maße:240 x 178 x 203 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM75-86
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM25i1259 AH (c20)675 A (CCA)24117521811mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGM25

ODP-AGM25

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM25

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:59 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:675 A (CCA)
Maße:241 x 175 x 218 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM34i1261 AH (c20)792 A (CCA)27617120011mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGM34

ODP-AGM34

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM34

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:61 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Schema Bodenleiste B01Schema Bodenleiste B01
Kälteprüfstrom:792 A (CCA)
Maße:276 x 171 x 200 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM34
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM65i1264 AH (c20)762 A (CCA)30118318811mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGM65

ODP-AGM65

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM65

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:64 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Schema Bodenleiste B01Schema Bodenleiste B01
Kälteprüfstrom:762 A (CCA)
Maße:301 x 183 x 188 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM65
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM48-L3i1269 AH (c20)723 A (CCA)27817519001mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGM48-L3

ODP-AGM48-L3

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM48-L3

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:69 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:723 A (CCA)
Maße:278 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L03

Kasten: L03
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM94R-L4i1280 AH (c20)850 A (CCA)31517519001mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGM94R-L4

ODP-AGM94R-L4

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM94R-L4

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:80 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:850 A (CCA)
Maße:315 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM94R-L4
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM49-L5i1294 AH (c20)950 A (CCA)35317519001mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGM49-L5

ODP-AGM49-L5

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM49-L5

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:94 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:950 A (CCA)
Maße:353 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L05

Kasten: L05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM31i12100 AH (c20)925 A (CCA)33017224411mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGM31

ODP-AGM31

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM31

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:100 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:925 A (CCA)
Maße:330 x 172 x 244 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM31
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGM31Ai12100 AH (c20)925 A (CCA)33017224411 / 3/8Zoll ( ) und 5/16Zoll (-)mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGM31A

ODP-AGM31A

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGM31A

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1 / 3/8Zoll ( ) und 5/16Zoll (-)
Kapazität:100 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:925 A (CCA)
Maße:330 x 172 x 244 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: ODP-AGM31A
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGMDINBi12170 AH (c20)1300 A (CCA)51322322331mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGMDINB

ODP-AGMDINB

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGMDINB

Schaltung:3
Schema Schaltung 3
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:170 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:1300 A (CCA)
Maße:513 x 223 x 223 mm
Schema Batteriekasten D05

Kasten: D05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
ODP-AGMDINCi12215 AH (c20)1250 A (CCA)51827624231mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance ODP-AGMDINC

ODP-AGMDINC

Japan-Code:{jpn}

ODP-AGMDINC

Schaltung:3
Schema Schaltung 3
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:215 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:1250 A (CCA)
Maße:518 x 276 x 242 mm
Schema Batteriekasten D06

Kasten: D06
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
625-DINC-1500i12220 AH (c20)1500 A (CCA)51827624231mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Odyssey Performance 625-DINC-1500

625-DINC-1500

Japan-Code:{jpn}

625-DINC-1500

Schaltung:3
Schema Schaltung 3
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:220 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:1500 A (CCA)
Maße:518 x 276 x 242 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Batteriewissen Versorgungsbatterien

Wartung
Was bedeutet wartungsfrei?
Bei wartungsfreien Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor. Sie sind meist ab Werk geschlossen, oft mit einem Doppel- oder Labyrinthdeckel, in dem entstehende Gase kondensieren und in der Batterie verbleiben. Im normalen Betrieb verlieren wartungsfreie …
Tipp
Batterie immer passend zur Belastung wählen
Je nachdem, um welche Batterieart es sich handelt, ist sie auf bestimmte Belastungen ausgelegt: Starterbatterien müssen beim Startvorgang möglichst viel Strom abgeben. Aussagekräftig ist hier der Kaltstartstrom, gemessen in CCA, der darstellt, wieviel …
laden
Richtig Laden Schritt für Schritt
Tipp: Für volle Leistung: Vor dem ersten Einbau laden! 1. Vorbereitung Prüfe, ob dein Ladegerät zur Batterie passt. Unterstützt das Ladegerät die richtige Ladespannung? Passt der bereitgestellte Ladestrom zur Batterie? Welche Ladekennlinie braucht …
Tipp
Batterie immer passend zum Einsatz wählen
Bei der Wahl einer Batterie kommt es grundsätzlich darauf an, wofür sie genutzt werden soll. Die wichtigste Unterscheidung ist die zwischen Starterbatterien inklusive Motorradbatterien und zyklischen Batterien wie Antriebs- oder Versorgungsbatterien. Starterbatterien, …
Tipp
Batterie immer passend zu den individuellen Anforderungen wählen
Jede Batterie-Technologie hat besondere Stärken, aber auch Schwächen. Je nachdem, welche Anforderungen deine Batterie in der jeweiligen Anwendung erfüllen muss, oder welche Eigenschaften du dir wünschst, passen manche Batterie-Technologien besser oder …
Technik
Lithium-Versorgungsbatterien
Die Kapazität und Leistung von Lithium-Eisenphosphat-Akkus sind im Vergleich zu anderen Batterien gleicher Kastengröße sehr hoch. Sie haben eine extrem hohe Lebenserwartung, eine geringe Selbstentladung und vertragen höchste Ladeströme. Um sie voll aufzuladen, …
Technik
Was ist eine Solar-Batterie?
Versorgungsbatterien, die als Zwischenspeicher für Photovoltaik-(PV-) oder kleine Windanlagen genutzt werden können, sind hochzyklenfest, d. h. sie halten unterschiedliche Ladezyklen gut aus. Im Bereich erneuerbare Energien kann nicht mit einem regelmäßigen …
Pflege
Korrosion vermeiden
Die Platten in einer Batterie korrodieren, wenn sie nicht vollständig von Batteriewasser bedeckt sind. Gründe für Korrosion Vor der Befüllung beschädigte Versiegelung bei trocken vorgeladenen Batterien Geschlossene, wartungsarme Batterien wie die intAct …
Fehlersuche
Batterieschäden erkennen und einordnen
Wenn die Batterie ausfällt, ist das ärgerlich. manchmal liegt das an einer fehlerhaften Batterie, manchmal am Umgang mit ihr. Und da hilft dauerhaft nur Ursachenforschung und Vorsorge Hinschauen lohnt sich, um künftige Schäden zu vermeiden. Weißlich-graue …
Sicherheit
Starterbatterie oder Motorradbatterie ausbauen
Falls du eine Start-Stopp-Batterie ausbauen willst: Teile das vor dem Ausbau dem Fahrzeugsystem mit. Trenne zuerst das Minus-Kabel (meistens schwarz), auch Masse oder Erdung genannt, vom Minus-Pol der Batterie. Danach entfernst du das Plus-Kabel (meist rot) von dem Plus-Pol der Batterie.

Was ist eine Versorgungsbatterie?

Versorgungsbatterien müssen möglichst lange Strom für Verbraucher liefern, die nicht mit dem regulären Stromnetz oder der Starterbatterie verbunden sind. Entweder in mobilen Anwendungen, z.B. beim Camping oder in Inselanlagen wie Berghütten oder in Sicherheitsanwendungen, wenn das normale Stromnetz ausfällt oder um so genannte Netzwischer auszugleichen. Je nach Anwendung werden sie mit einem Ladegerät aus dem Stromnetz geladen oder über kleinere Photovoltaik- oder Windkraft-Systeme.

Sie müssen also nicht nur lange Strom liefern und dann wieder gut aufnehmen, sondern auch mit wechselnden Stromstärken und -Spannungen gut klarkommen.

Versorgungsbatterien sind zyklische Batterien, d.h. sie sind darauf ausgelegt bei der Versorgung elektrischer Verbraucher dauerhaft Strom bis zu einer maximalen Entladetiefe von 80 % abzugeben und anschließend wieder voll aufgeladen zu werden. Im Gegensatz dazu gibt eine Starterbatterie für den Motorstart einen kurzen, starken Stromstoß ab und wird während der Fahrt durch die Lichtmaschine wieder geladen.