Abbildung intAct Traktion-Power Deepcycle
Symbol: Eignung für UTV
Symbol: Eignung für Gabelstapler
Symbol: Eignung für Hebebühnen
Symbol: Eignung für Windkraftanlagen
Symbol: Eignung für Golf Caddey
Symbol: Eignung für Aufsitzrasenmäher
Symbol: Eignung für Elektrische Rollstühle
Symbol Recyclingeffizienz 95 %
Symbol Einbauwinkel 0º
Blei-Säure-Batterie | verstärkte Gitterplatten | gefüllt und geladen

intAct Traktion-Power DeepcycleMehr Arbeitsstunden, mehr Flexibilität


Die robuste Batterie für viele Tiefentladungen und flexibles Laden. Perfekt als Stromlieferant für Kleinfahrzeuge im Gewerbe- und Freizeitbereich, die wenig Standzeiten haben sollen.
Unsere Empfehlung für deutlich langlebigere Gitterplatten-Batterien in Spezialmaßen.

Merkmale

  • Einfach einbauen

    Diese Batterie hat Spezialmaße.
    Dein Vorteil: Unproblematischer Batterietausch bei Hebebühnen und Golfcaddies (8 Volt) von US-Herstellern.

  • Sehr langlebig

    Diese Batterie hat deutlich dickere Gitterplatten. Auch bei hoher Belastung bleiben die Gitter und Leistung stabil.
    Dein Vorteil: Deutlich langlebiger als eine übliche Gitterplatten-Batterie.

Allgemeine Eigenschaften

  • Sehr hohe Lebenserwartung. 600 Zyklen nach IEC 254-1 für den mittleren bis schweren zyklischen Einsatz.
  • Erhältlich als Nass-Batterie. Geschlossen und wartungsarm.
  • 6- und 8-Volt-Ausführungen.
  • Bewährte Technologie für Anwendungen mit mittlerem Strombedarf.
  • Verstärkte Gitterplatten mit leistungsfähigerem aktivem Material für mehr Ausfallsicherheit.
  • Haltbar, sicher und zuverlässig
  • Robuste Bauweise mit verstärkten Separatoren.
12 Monate Gewährleistung
Recyclingeffizienz 95 %
Einbauwinkel 0º

Gesamtliste aller Typen

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
T105-LPi6185 AH (c5), 225 AH (c20), 250 AH (c100)k.A. A (EN)26218128101mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power Deepcycle T105-LP

T105-LP

Japan-Code:{jpn}

T105-LP

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:6
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:185 AH (c5), 225 AH (c20), 250 AH (c100)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:k.A. A (EN)
Maße:262 x 181 x 281 mm
Schema Batteriekasten T02

Kasten: T02
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
TE35-LPi6197 AH (c5), 240 AH (c20)k.A. A (EN)24419126901mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power Deepcycle TE35-LP

TE35-LP

Japan-Code:{jpn}

TE35-LP

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:6
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:197 AH (c5), 240 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:k.A. A (EN)
Maße:244 x 191 x 269 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
J305PH-LPi6278 AH (c5), 350 AH (c20)k.A. A (EN)31118035601mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power Deepcycle J305PH-LP

J305PH-LP

Japan-Code:{jpn}

J305PH-LP

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:6
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:278 AH (c5), 350 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:k.A. A (EN)
Maße:311 x 180 x 356 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
T875-LPi8145 AH (c5), 170 AH (c20)k.A. A (EN)26118127611mehr
Produktabbildung Antriebsbatterie intAct Traktion-Power Deepcycle T875-LP

T875-LP

Japan-Code:{jpn}

T875-LP

Schaltung:1
Volt:8
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:145 AH (c5), 170 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:k.A. A (EN)
Maße:261 x 181 x 276 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Zubehör
Ladegeräte

DEFA SmartCharge

Kompaktes Design zum komfortablen Laden von 12-Volt-Batterien.


Zum Produkt

DEFA Werkstattladegeräte

Leistungsstarker Werkstatt-Lader
Schützt Bordelektronik und Batterie während Arbeiten am Fahrzeug.


Zum Produkt

Batteriewissen Antriebsbatterien

Tipp
Batterie immer passend zu den individuellen Anforderungen wählen
Jede Batterie-Technologie hat besondere Stärken, aber auch Schwächen. Je nachdem, welche Anforderungen deine Batterie in der jeweiligen Anwendung erfüllen muss, oder welche Eigenschaften du dir wünschst, passen manche Batterie-Technologien besser oder …
Technik
Antriebsbatterien mit Panzerplatten
Nasse Deep-Cycle-Batterien in Panzerplatten- oder Röhrchenplatten-Technologie sind auf stärkste Belastungen ausgelegt. Mehrere Röhrchen, in denen die aktive Masse quasi „gepanzert“ ist, sind hier zu Platten zusammengefügt. Durch diesen Aufbau sind sie …
Pflege
Übermäßige Selbstentladung ermitteln
Sinkt die Ladung der Batterie deutlich, womöglich über Nacht, liegt das vielleicht an Kriechstrom. Stille, ungewollte Verbraucher lassen sich mit einem Ampère- Meter aufspüren. Auch Öle oder Flüssigkeiten, die sich auf der Oberfläche der Batterie ablagern, …
Pflege
Was bedeuten Ablagerungen an den Batteriestopfen?
Schwarze Ablagerungen an den Stopfen deuten auf eine Batterie, die durch dauerhaft zu hohe Belastung vorzeitig verschlissen ist. Tipp: Achte immer auf ein gutes Gleichgewicht zwischen Stromentnahme und Aufladen. Informationen zu Kapazitätsberechnungen …
Pflege
Sauberkeit lohnt sich
Um die ordnungsgemäße Funktion der Batterie sicherzustellen, macht es Sinn, die Oberfläche der Batterie sauber und trocken halten. Fettigen oder silikonhaltige Verschmutzungen am Deckel können den Stromfluss behindern. Feuchtigkeit auf der Batterie kann …
Pflege
Wenn Flüssigkeit verloren geht
Bei der chemischen Reaktion zur Stromerzeugung verdampft in Batterien Flüssigkeit, in einer Nass-Batterie mehr als in einer AGM- oder GEL-Batterie, bei der die Säure in Vlies bzw. als GEL festgelegt ist. Anders als bei diesen verschlossenen Batterien, …
Wartung
Was bedeutet absolut wartungsfrei?
Absolut wartungsfreie Batterien sind ab Werk verschlossene Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). Hier entsteht deutlich weniger Gas als bei Nass-Batterien. Das entstehende Gas verbleibt …
Tipp
Batterie immer passend zur Belastung wählen
Je nachdem, um welche Batterieart es sich handelt, ist sie auf bestimmte Belastungen ausgelegt: Starterbatterien müssen beim Startvorgang möglichst viel Strom abgeben. Aussagekräftig ist hier der Kaltstartstrom, gemessen in CCA, der darstellt, wieviel …
Wartung
Wissen
Je nach Type ist diese Batterie wartungsarm oder wartungsfrei. Wartungsarme Ausführung - TV-Typen Wartungsarme Batterien erkennt man an den abnehmbaren Verschluss-Stopfen an der Oberseite, dem Entlüftungsschlauch und dem weißen oder transparenten Gehäuse. …
Pflege
Worauf lassen Schäden am Batteriekasten schließen?
Beschädigter Batteriekasten Ist das Gehäuse undicht, gerissen oder aufgescheuert verweist das auf Zerstörung durch äußere Einflüsse. Tipp: Achte bei deiner nächsten Batterie auf eine robuste Ausführung. Verformter Batteriekasten Ist das Gehäuse durch …

Was ist eine Antriebsbatterie?

Antriebsbatterien versorgen den Elektromotor in Maschinen und Fahrzeugen mit Strom. Sie sind darauf ausgelegt, in Ruhezeiten mit einem Ladegerät geladen zu werden und anschließend bei der Benutzung wieder entladen zu werden. Auf diesen sich wiederholenden Wechsel zwischen Laden und Entladen oder Zyklus sind Antriebsbatterien ausgelegt. Im Gegensatz zu Starterbatterien vertragen sie es durch die spezielle Zusammensetzung und den Aufbau der Gitter und der Separatoren gut, wiederholt bis auf eine Entladetiefe von bis zu 80 % entladen zu werden. Die Zyklenfestigkeit einer Antriebsbatterie gibt Aufschluss darüber, wie oft sie diese Entladetiefe unter idealen Umständen erreichen kann, bevor sie Schaden nimmt.

Für welchen Einsatz ist die intAct Traktion-Power Deepcycle geeignet?

Symbol UTVUTV
UTV (Utility Vehicle), auch Buggy oder Side-by-Side gennant, sind Nutzfahrzeuge und Freizeitgefährte mit nebeneinander angeordneten Sitzen und einem Lenkrad.
Symbol GabelstaplerGabelstapler
Gabelstapler, Hubstapler, Flurförderfahrzeuge,
Symbol HebebühnenHebebühnen
Für elektrisch betriebene Hubarbeitsbühnen, Scheren-Arbeitsbühnen, Teleskop-Arbeitsbühnen, Anhänger-Arbeitsbühne, Mastbühnen und Senkrechtlifte.
Symbol WindkraftanlagenWindkraftanlagen
Als Stromspeicher für kleine bis mittlere Windkraftanlagen oder Windenergieanlagen.
Symbol Golf CaddeyGolf Caddey
Elektrisch betriebene Golf-Trolleys und/oder Golf-Caddy/Golfcaddies, Golf-Garts.
Symbol AufsitzrasenmäherAufsitzrasenmäher
Aufsitzrasenmäher, Rasentraktoren
Symbol Elektrische RollstühleElektrische Rollstühle
Elektrische Rollstühle und Elektromobile