Abbildung Forster Smart Power
Symbol: Eignung für Wohnmobile
Symbol: Eignung für Marine
Symbol: Eignung für E-Boote (Elektorboot)
Symbol: Eignung für Solaranwendungen
Symbol: Eignung für Windkraftanlagen
Symbol 75 % Gewichtseinsparung
Symbol Einbauwinkel 180º
Forster Smart Power
Verschlossene Lithium-Eisensulfat-Batterie (LiFePO4) | Prismatic Smart Cells (PSC) | absolut wartungsfrei

Forster Smart PowerVielseitig, leistungsstark und preiswert


Die Smart Power Serie bietet eine LiFePO4 Lithium-Versorgungsbatterie mit innovativem Frostschutz-Management zu einem attraktiven Preis. Sie eignet sich ideal für Wohnmobile, Kastenwagen, Wohnwagen, Boote, die Anglerwelt und Energiespeicher.
Unsere Empfehlung, wenn eine sichere Nutzung auch bei kalten Temperaturen von bis zu -30° C gefordert ist.

Merkmale

  • Kälte-unempfindlich, dank Frostschutz-Management

    Die SMART Power Versorgungsbatterie wurde für kalte Einsatzbereiche mit einer Zellenheizung optimiert. Durch das neu entwickelte BMS ist eine Ladung und Entladung bis minus 30°C gesichert. Durch die integrierte Temperaturmessung im BMS wird bei kalten Temperaturen die automatische Zellenheizung aktiviert (außer bei CS12-100).
    Dein Vorteil: Diese Batterie lässt sich gut in nicht-beheizten, außenliegenden Bereichen betreiben.

  • Sehr hohe Lebensdauer

    Anders als Blei-Säure-Batterien, die bei Niedrigladung sulfatieren, ist die LiFePO4-Batterie widerstandsfähig gegen Tiefentladung. Sie hält weitaus mehr Lade-Zyklen bis zu einer deutlich niedrigeren Tiefe aus.
    Dein Vorteil: Du erhältst eine besonders langlebige Batterie.

  • 100 % nutzbare Kapazität und erweiterbar

    Anders als bei Blei-Säure-Batterien kann die gesamte Energie dieser extrem kompakten LiFePO4 genutzt werden. Zudem lassen sich bis zu vier Batterien des gleichen Typs parallel schalten.
    Dein Vorteil: Deutlich erhöhte Kapazität auf kleinem Raum.

Allgemeine Eigenschaften

  • Sichere Lithium-Technologie (LiFePO4).
  • Höchste Leistung und maximale Platzausnutzung durch Prismatic Smart Cells (PSC).
  • Power Batterie-Management-System (BMS) Das neu entwickelte Power Batterie-Management-System basiert auf neuster Microcontroller-Technologie. Dieses überwacht und schützt Ihre Batterie bei jeder Anwendung vor Beschädigung.
  • Umfassende Schutzfunktionen des BMS:
  • Ladezustand-Überwachung: Jederzeit den Ladezustand der Batterie im Auge behalten.
  • Multi-Charge-Mode (MCM): Optimales Laden mit verschiedenen Ladequellen.
  • Frostschutz-Management (FSM): Sichere Nutzung auch bei kalten Temperaturen bis zu -30°C (außer bei CS12-100).
  • An- / Ausschalter: Schalten Sie die Batterie bequem per App ein und aus.
  • Steuerung der Zellen-Heizung: Automatische Beheizung der Zellen bei kalten Temperaturen (außer bei CS12-100).
  • Überlastschutz: Schützt die Batterie vor Überlastung.
  • Tiefentladeschutz: Verhindert eine Tiefenentladung und schont so die Batterie.
  • Überspannungsschutz: Schützt die Batterie vor Überspannung.
  • Aktives Zellenbalancing: Gleichmäßiges Laden und Entladen aller Zellen für eine lange Lebensdauer.
  • Lade Überwachung: Überwachung des Ladevorgangs.
  • Komplette Temperatur-Überwachung: Kontinuierliche Überwachung der Batterietemperatur.
  • Gewichts- und Platzeinsparung gegenüber einer herkömmlichen Batterie gleicher Kapazität bis zu 75 %.
  • Flexible Einbaulage. Aufrechtstehend, liegend, auf dem Kopf und in jeder anderen Lage eingebaut werden.
  • Extrem hohe Lebenserwartung bei voller Kapazitätsausnutzung. Bis zu 3.500 Zyklen bei 80 % Entladetiefe (= 80 % DOD).
  • Kapazität erweiterbar durch Parallel-Schaltung von bis zu 4 Batterien gleichen Typs.
  • Überwachung per integriertem Bluetooth
    Kostenlose CS-Batteries App für Android und iOS.
  • Geschraubtes Gehäuse für Service nach DIN-Norm
  • Einbaufertig und sofort einsatzbereit.
  • Absolut wartungsfrei.
Garantie 5 Jahre
75 % Gewichtseinsparung
Einbauwinkel 180º
Garantie 5 Jahre

Gesamtliste aller Typen

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
CS12-100i12,8100 Ah (c20) 1280Wh27817519001mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Forster Smart Power CS12-100

CS12-100

Japan-Code:{jpn}

CS12-100

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12,8
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:100 Ah (c20) 1280Wh
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:278 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L03

Kasten: L03
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
CS12-110i12,8110 Ah (c20) 1408Wh27817519001mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Forster Smart Power CS12-110

CS12-110

Japan-Code:{jpn}

CS12-110

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12,8
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:110 Ah (c20) 1408Wh
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:278 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L03

Kasten: L03
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
CS12-150i12,8150 Ah (c20) 1920Wh35317519001mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Forster Smart Power CS12-150

CS12-150

Japan-Code:{jpn}

CS12-150

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12,8
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:150 Ah (c20) 1920Wh
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:353 x 175 x 190 mm
Schema Batteriekasten L05

Kasten: L05
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
CS12-200i12,8200 Ah (c20) 2560Wh3401902480M8mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Forster Smart Power CS12-200

CS12-200

Japan-Code:{jpn}

CS12-200

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12,8
Endpolart:M8
Kapazität:200 Ah (c20) 2560Wh
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:340 x 190 x 248 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
CS12-300i12,8300 Ah (c20) 3840Wh3401902480M8mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Forster Smart Power CS12-300

CS12-300

Japan-Code:{jpn}

CS12-300

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12,8
Endpolart:M8
Kapazität:300 Ah (c20) 3840Wh
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:340 x 190 x 248 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
CS24-100i25,6100 Ah (c20) 2560Wh3401902483M8mehr
Produktabbildung Versorgungsbatterie Forster Smart Power CS24-100

CS24-100

Japan-Code:{jpn}

CS24-100

Schaltung:3
Volt:25,6
Endpolart:M8
Kapazität:100 Ah (c20) 2560Wh
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:
Maße:340 x 190 x 248 mm
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Batteriewissen Versorgungsbatterien

Leistung
Eine stimmige Gleichung: Viel raus, viel rein.
Jede Batterie verliert mit der Zeit an Kraft. Wird sie normal belastet und ist dabei stets voll aufgeladen, wird die Kapazität langsam abgebaut. Wird sie oft überbelastet und dabei nur ungenügend geladen, geht der Kapazitätsabbau deutlich schneller, d. …
Pflege
Wie entsteht ein abgeschmolzener Pol?
Ein abgeschmolzener Pol entsteht durch Kurzschluss, wenn die Batterie beim Überbrücken verpolt oder die Pole durch ein Werkzeug oder einen anderen Gegenstand verbunden werden. Tipp: Achte auf Sorgfalt beim Umgang mit Batterien. Lerne mehr über Kurzschluss und wie du ihn vermeidest.
Batterie prüfen Schritt für Schritt
Gründe für schwächelnde oder ausfallende Batterien gibt es viele. Ein wichtiger Schritt, um ihnen auf die Spur zu kommen, ist die Messung der Spannung mit einem Batterie-Testgerät. Und so geht es: 1. Vorbereitung Trenne die Batterie vom Fahrzeug, wenn …
Pflege
Flüssigkeitsstand erkennen und auffüllen
Außen am weißen oder transparenten Gehäuse einer Nass-Batterie angebrachte Markierungen zeigen an, wie hoch die Batterie mindestens (MIN) und höchstens (MAX) gefüllt sein darf. Bei der Inbetriebnahme oder Erstbefüllung muss die Batterie bis zur oberen …
Pflege
Was bedeutet Polwachstum an der Batterie?
Weißlich-graue Ablagerungen an den Polen, so genanntes „Pol-Wachstum“, entsteht durch starke Sulfatierung an den Platten. Tipp: Sorge immer für einen guten Ladezustand.
Pflege
Bei Stopfen: Einfach öffnen und nachschauen.
Wartungsarme Batterien haben einen entscheidenden Vorteil: Wenn etwas nicht stimmt, kann man sie öffnen und hineinschauen. Was du siehst gibt dir einige Hinweise. Warnung: Ob sich die Batterie öffnen lässt, erkennst du an den einzelnen Stopfen auf der …
Technik
Versorgungsbatterien mit Panzerplatten
Nasse Deep-Cycle-Batterien in Panzerplatten oder Röhrchenplatten-Technologie sind auf stärkste Belastungen ausgelegt. Die verwendeten Röhrchenplatten stellen durch ihren Aufbau eine größere Oberfläche im Vergleich zu Gitterplatten und damit mehr aktive …
Sicherheit
Starterbatterie oder Motorradbatterie einbauen
Verbinde zuerst das Plus-Kabel (meistens rot) mit dem Plus-Pol der Batterie. Danach verbindest du das meist schwarze Minus-Kabel mit dem Minus-Pol der Batterie. Falls du eine Start-Stopp-Batterie einbaust, musst du die Batterie anschließend im Fahrzeugsystem anmelden.
Sicherheit
Was wasserdicht bringt
Idealerweise sollten Batterien trocken gehalten werden. Schon leichte Feuchtigkeit kann Kriechströme begünstigen. Wenn du in der Vergangenheit öfter Kondenswasser an deiner Batterie festgestellt hast, z. B. bei Temperaturschwankungen oder Wasser an deine …
Pflege
Korrosion vermeiden
Die Platten in einer Batterie korrodieren, wenn sie nicht vollständig von Batteriewasser bedeckt sind. Gründe für Korrosion Vor der Befüllung beschädigte Versiegelung bei trocken vorgeladenen Batterien Geschlossene, wartungsarme Batterien wie die intAct …

Was ist eine Versorgungsbatterie?

Versorgungsbatterien müssen möglichst lange Strom für Verbraucher liefern, die nicht mit dem regulären Stromnetz oder der Starterbatterie verbunden sind. Entweder in mobilen Anwendungen, z.B. beim Camping oder in Inselanlagen wie Berghütten oder in Sicherheitsanwendungen, wenn das normale Stromnetz ausfällt oder um so genannte Netzwischer auszugleichen. Je nach Anwendung werden sie mit einem Ladegerät aus dem Stromnetz geladen oder über kleinere Photovoltaik- oder Windkraft-Systeme.

Sie müssen also nicht nur lange Strom liefern und dann wieder gut aufnehmen, sondern auch mit wechselnden Stromstärken und -Spannungen gut klarkommen.

Versorgungsbatterien sind zyklische Batterien, d.h. sie sind darauf ausgelegt bei der Versorgung elektrischer Verbraucher dauerhaft Strom bis zu einer maximalen Entladetiefe von 80 % abzugeben und anschließend wieder voll aufgeladen zu werden. Im Gegensatz dazu gibt eine Starterbatterie für den Motorstart einen kurzen, starken Stromstoß ab und wird während der Fahrt durch die Lichtmaschine wieder geladen.

Für welchen Einsatz ist die Forster Smart Power geeignet?

Symbol WohnmobileWohnmobile
Wohnmobile, Caravan, Motorcaravan, Motorhome, Campingbus, Reisemobil, Alkoven, Campingfahrzeuge
Symbol MarineMarine
Boote, Schiffe, Yachten
Symbol E-Boote (Elektorboot)E-Boote (Elektorboot)
Elektroboote bzw. Elektroschiffe.
Symbol SolaranwendungenSolaranwendungen
Kleinere bis mittlere Solaranlagen/Solaranwendungen z.B. im Camping-Bereich, Stand-Alone-Betrieb etc.
Symbol WindkraftanlagenWindkraftanlagen
Als Stromspeicher für kleine bis mittlere Windkraftanlagen oder Windenergieanlagen.