Abbildung Optima Redtop
Symbol: Eignung für Pkw
Symbol: Eignung für Bus
Symbol: Eignung für Wohnmobile
Symbol: Eignung für Lkw
Symbol: Eignung für Baumaschinen
Symbol: Eignung für Traktoren
Symbol: Eignung für Marine
Symbol Recyclingeffizienz 95 %
Symbol Maximaler Kippwinkel 90º
Optima Redtop
Verschlossene Reinblei-Rundzellen-Batterie (Spiralcell) | Elektrolyt festgelegt (AGM) | absolut wartungsfrei

Optima RedtopHöchste Startleistung

Immer wenn die Startleistung höchste Priorität besitzt, z. B. in schweren, kommerziellen Land- und Baumaschinen. Verliert ihre Startfähigkeit auch bei langen Standzeiten nicht. Perfekt für Einsatzfahrzeuge oder Generatoren.

Unsere Empfehlung für amerikanische Fahrzeuge, wenn du eine verschlossene Batterie willst.

Merkmale

  • Einfach einbauen

    Dein Vorteil: Passt mit den richtigen Maßen genau in dein US-Fahrzeug.

  • Schnell anschließen

    Dein Vorteil: Lässt sich mit US-Frontpol mit Innengewinde oder A-Konuspol unkompliziert mit den Kabeln gängiger US-Modelle verbinden

  • Höchste Startströme

    Weil in dieser AGM-Batterie durch das Wickeln der Gitter besonders viel Reaktionsoberfläche bereit steht, lädt sie gut und hat eine hohe Kaltstartfähigkeit.

    Dein Vorteil: Auch wenn du viele Verbraucher verbaut hast, die an der Batterie zehren, bringt die genug Leistung zum Starten.

Allgemeine Eigenschaften

  • Sehr hohe Startleistung. Gewickelte Reinblei-Platten für größere Plattenoberfläche und engeren Plattenabstand.
  • Sehr Zyklenfest. Verträgt Tiefentladen durch leistungshungrige Verbraucher bei ausgeschaltetem Motor.
  • Gute Rüttelfestigkeit und Lebensdauer. Verpresste, gewickelte Platten schützen das aktive Material.
  • Für extreme Bedingungen.
  • Verschlossene Reinblei-Rundzellen-Batterie (Spiralcell) mit in Glasfaservlies festgelegtem Elektrolyt (AGM).
  • Kompakte Abmessungen.
  • 6- und 12-Volt-Ausführungen.
  • Absolut wartungsfrei und auslaufsicher.
12 Monate Gewährleistung
Recyclingeffizienz 95 %
Start-Stop nicht geeignet
Maximaler Kippwinkel 90º

Gesamtliste aller Typen

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
RTR-3.7Li1244 AH (c20)730 A (EN)23717119701mehr
Produktabbildung Starterbatterie Optima Redtop RTR-3.7L

RTR-3.7L

Japan-Code:{jpn}

RTR-3.7L

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:44 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Schema Bodenleiste B01Schema Bodenleiste B01
Kälteprüfstrom:730 A (EN)
Maße:237 x 171 x 197 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: RTR-3.7L
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RTU-3.7Li1244 AH (c20)730 A (EN)23717119711 und USmehr
Produktabbildung Starterbatterie Optima Redtop RTU-3.7L

RTU-3.7L

Japan-Code:{jpn}

RTU-3.7L

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1 und US
Kapazität:44 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Schema Bodenleiste B01Schema Bodenleiste B01
Kälteprüfstrom:730 A (EN)
Maße:237 x 171 x 197 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: RTU-3.7L
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RTS-3.7Li1244 AH (c20)730 A (EN)23717119711mehr
Produktabbildung Starterbatterie Optima Redtop RTS-3.7L

RTS-3.7L

Japan-Code:{jpn}

RTS-3.7L

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:44 AH (c20)
Bodenleiste:B01
Schema Bodenleiste B01Schema Bodenleiste B01
Kälteprüfstrom:730 A (EN)
Maße:237 x 171 x 197 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: RTS-3.7L
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RTF-4.2Li1250 AH (c20)815 A (EN)2541851841USmehr
Produktabbildung Starterbatterie Optima Redtop RTF-4.2L

RTF-4.2L

Japan-Code:{jpn}

RTF-4.2L

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:US
Schema Endpol USSchema Endpol US
Kapazität:50 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:815 A (EN)
Maße:254 x 185 x 184 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: RTF-4.2L
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RTU-4.2Li1250 AH (c20)815 A (EN)25417520011 und USmehr
Produktabbildung Starterbatterie Optima Redtop RTU-4.2L

RTU-4.2L

Japan-Code:{jpn}

RTU-4.2L

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1 und US
Kapazität:50 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:815 A (EN)
Maße:254 x 175 x 200 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: RTU-4.2L
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RTR-4.2Li1250 AH (c20)815 A (EN)25417520001mehr
Produktabbildung Starterbatterie Optima Redtop RTR-4.2L

RTR-4.2L

Japan-Code:{jpn}

RTR-4.2L

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:50 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:815 A (EN)
Maße:254 x 175 x 200 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: RTR-4.2L
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RTS-4.2Li1250 AH (c20)815 A (EN)25417520011mehr
Produktabbildung Starterbatterie Optima Redtop RTS-4.2L

RTS-4.2L

Japan-Code:{jpn}

RTS-4.2L

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:50 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:815 A (EN)
Maße:254 x 175 x 200 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: RTS-4.2L
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RTC-4.2Li1250 AH (c20)815 A (EN)25417520011mehr
Produktabbildung Starterbatterie Optima Redtop RTC-4.2L

RTC-4.2L

Japan-Code:{jpn}

RTC-4.2L

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:50 AH (c20)
Bodenleiste:B13
Schema Bodenleiste B13Schema Bodenleiste B13
Kälteprüfstrom:815 A (EN)
Maße:254 x 175 x 200 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: RTC-4.2L
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
RT6V-2.1Li650 AH (c20)815 A (EN)2549020311 und USmehr
Produktabbildung Starterbatterie Optima Redtop RT6V-2.1L

RT6V-2.1L

Japan-Code:{jpn}

RT6V-2.1L

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:6
Endpolart:1 und US
Kapazität:50 AH (c20)
Bodenleiste:B06
Schema Bodenleiste B06Schema Bodenleiste B06
Kälteprüfstrom:815 A (EN)
Maße:254 x 90 x 203 mm
Schema Batteriekasten

Kasten: RT6V-2.1L
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen

Zubehör
Ladegeräte

DEFA SmartCharge

Kompaktes Design zum komfortablen Laden von 12-Volt-Batterien.


Zum Produkt

Fronius Acctiva

Starterbatterien profimäßig laden und Verbraucher und Bordelektronik versorgen.


Zum Produkt
kauftipp
Was bringt rüttelfest bei einer Starterbatterie?
Besonders bei LKWs und anderen hubraumstarken Nutzfahrzeugen mit Dieselmotor kommt es zu starken Vibrationen, die die Batterie vorzeitig altern lassen. Unsere Truck-Batterien in SHD-Ausführungen sind rüttelfest entsprechend V3, wie die intAct Start-Power …
Technik
Unsere absolut wartungsfreien Motorradbatterien
intAct Bike-Power AGM, intAct Bike-Power SLA, intAct Bike-Power GEL, intAct Bike-Power HVT und intAct Bike-Power GEL HVT-HDsind Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). In VRLA Batterien …
Wartung
Was bedeutet absolut wartungsfrei?
Absolut wartungsfreie Batterien sind ab Werk verschlossene Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). Hier entsteht deutlich weniger Gas als bei Nass-Batterien. Das entstehende Gas verbleibt …
AGM
Warum hat diese Batterie eine so gute Stromaufnahme?
Durch die AGM-Technologie nimmt diese Batterie den Strom besonders gut auf, d. h. sie lädt schneller wieder auf als eine herkömmliche Nassbatterie und man kann sie mit einem höherem Ladestrom bzw. einem stärkeren Ladegerät laden, wie dem ?? Diese Eigenschaft …
Technik
Was sind Start-Stopp-Batterien?
Für Start-Stopp-Fahrzeuge wurde die EFB (Enhanced Flooded Battery) entwickelt. Diese Weiterentwicklung der Nassbatterie ist deutlich zyklenfester, wie die intAct Start-Stop-Power EFB. Wegen der guten Stromreserve kommen hier auch AGM-Batterien zum Einsatz, …
Kauftipp
Saisonal genutzte Starter-Batterien pflegen
Manche Batterien werden nur saisonal genutzt - solche in Oldtimern, Motorrädern, Booten, Jetskies oder Snowmobilen, aber auch in bestimmten Nutz-, Sicherheits- oder Räumfahrzeugen. Ist eine Batterie in einem Fahrzeug verbaut, das lange nicht genutzt wird, …
Technik
Was ist eine Starterbatterie?
Eine Batterie, die durch die Lichtmaschine geladen wird und das Fahrzeug startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Neben der Kaltstartleistung (CCA), die aussagt, wie viel Strom die Batterie idealerweise liefern kann, beeinflussen …
Fehlersuche
Vor dem Laden Batterie von Außen überprüfen
Falls der Batteriekasten beschädigt oder verformt ist, Batterie ersetzen. Verschmutzte Anschlusspole mit einer Drahtbürste säubern. Öle, Flüssigkeiten oder andere Ablagerungen entfernen. Bei Batterien mit Stopfen Flüssigkeitsstand prüfen und ggf. mit destilliertem Wasser bis MAX auffüllen.
Pflege
Wissen
Wenn die Batterie ausfällt ist das ärgerlich. manchmal liegt das an einer fehlerhaften Batterie, manchmal am Umgang mit ihr. Und da hilft dauerhaft nur Ursachenforschung und Vorsorge Was mit der Batterie nicht stimmt, erkennt man oft schon von außen. …
Laden
Gefüllte und geladene Batterie vor dem Einbau laden
Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben. Auch ab Werk gefüllte und geladene Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. …
Fehlersuche
Batterieschäden erkennen und einordnen
Wenn die Batterie ausfällt, ist das ärgerlich. manchmal liegt das an einer fehlerhaften Batterie, manchmal am Umgang mit ihr. Und da hilft dauerhaft nur Ursachenforschung und Vorsorge Hinschauen lohnt sich, um künftige Schäden zu vermeiden. Weißlich-graue …
laden
Richtig Laden Schritt für Schritt
Tipp: Für volle Leistung: Vor dem ersten Einbau laden! 1. Vorbereitung Prüfe, ob dein Ladegerät zur Batterie passt. Unterstützt das Ladegerät die richtige Ladespannung? Passt der bereitgestellte Ladestrom zur Batterie? Welche Ladekennlinie braucht …
Pflege
Bei Stopfen: Einfach öffnen und nachschauen.
Wartungsarme Batterien haben einen entscheidenden Vorteil: Wenn etwas nicht stimmt, kann man sie öffnen und hineinschauen. Was du siehst gibt dir einige Hinweise. Warnung: Ob sich die Batterie öffnen lässt, erkennst du an den einzelnen Stopfen auf der …
Pflege
Was bedeutet Polwachstum an der Batterie?
Weißlich-graue Ablagerungen an den Polen, so genanntes „Pol-Wachstum“, entsteht durch starke Sulfatierung an den Platten. Tipp: Sorge immer für einen guten Ladezustand.
Wartung
Was bedeutet wartungsarm?
Wartungsarme Batterien erkennt man an den abnehmbaren Verschluss-Stopfen an der Oberseite, dem Entlüftungsschlauch und dem weißen oder transparenten Gehäuse. Bei diesen Batterien liegt das Elektrolyt flüssig vor, es ist also nicht als GEL oder in Vlies …

Was ist eine Starterbatterie

Eine Batterie, die durch die Lichtmaschine geladen wird und das Fahrzeug startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Neben der Kaltstartleistung (CCA), die aussagt, wie viel Strom die Batterie idealerweise liefern kann, beeinflussen die Eigenschaften einer Batterie, wie zuverlässig sie diese Startleistung bereitstellen kann. Eine Batterie mit sehr guten Ladeeigenschaften lädt z. B. schneller wieder auf, wovon besonders Fahrzeuge im Stadtverkehr profitieren. Außerdem versorgt sie die Verbraucher in Fahrzeugen ohne zusätzliche Stützbatterie oder Versorgungsbatterie. Je mehr elektrische Verbraucher ab Werk verbaut sind oder nachgerüstet werden, desto mehr Kapazität ist nötig, um sie im Leerlauf oder beim Motor-Stopp zu versorgen und das Fahrzeug trotzdem wieder zuverlässig zu starten.

Inbetriebnahme

Eine Batterie, die beim Einbau nicht vollständig aufgeladen ist, wird auch künftig nicht ihre volle Leistung erreichen und eine deutlich verkürzte Lebensdauer haben.

Auch ab Werk gefüllte und geladene Batterien können bei der Lagerung Ladung verlieren. Wir empfehlen, sie ebenfalls vor dem Einbau voll aufzuladen.

Wie das geht, erfährst du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Laden deiner Batterie.

Wartung und Pflege

Absolut wartungsfreie Batterien sind ab Werk verschlossene Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). Hier entsteht deutlich weniger Gas als bei Nass-Batterien. Das entstehende Gas verbleibt durch Gasrekombination im Kreislauf der Batterie. Dadurch verlieren diese Batterien deutlich weniger Flüssigkeit. Sie müssen nicht aufgefüllt werden, und es ist auch gar nicht möglich, da sie sich nicht unbeschadet wieder öffnen lassen.

Für welchen Einsatz ist die Optima Redtop geeignet?

Symbol PkwPkw
Personenkraftwagen, Pkw, Autos, Automobile, Kleintransporter, Kastenwagen
Symbol BusBus
Bus, Omnibus, Autobus
Symbol WohnmobileWohnmobile
Wohnmobile, Caravan, Motorcaravan, Motorhome, Campingbus, Reisemobil, Alkoven, Campingfahrzeuge
Symbol LkwLkw
Lkw, Lastkraftwagen, Lastwagen, Lastauto, Laster, Lastzug, Truck,
Symbol BaumaschinenBaumaschinen
Für Baumaschinen wie Radlader, Raupenlader, Bagger und Planierfahrzeuge geeignet.
Symbol TraktorenTraktoren
Für Traktoren, Trecker, Acherschlepper, Schlepper, Trecker, Bullodg, Traktoren-Zugmaschinen und Geräteträgergeeignet.
Symbol MarineMarine
Boote, Schiffe, Yachten