Abbildung intAct Start-Stop-Power AGM Asia
Verschlossene AGM-Batterie | Elektrolyt in Vlies gebunden | gefüllt und geladen | absolut wartungsfrei

intAct Start-Stop-Power AGM Asia

Gesamtliste aller Typen

Batterie Volt Kapazität Kälteprüfstrom Länge mm Breite mm Höhe mm Schaltung Endpol
AGM45SS-0-ASIAi1245 AH (c20)380 A (EN)23712722501mehr
no image

AGM45SS-0-ASIA

Japan-Code:{jpn}

AGM45SS-0-ASIA

Schaltung:0
Schema Schaltung 0
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:45 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:380 A (EN)
Maße:237 x 127 x 225 mm
Schema Batteriekasten B24

Kasten: B24
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
AGM45SS-1-ASIAi1245 AH (c20)380 A (EN)23712722511mehr
no image

AGM45SS-1-ASIA

Japan-Code:{jpn}

AGM45SS-1-ASIA

Schaltung:1
Schema Schaltung 1
Volt:12
Endpolart:1
Schema Endpol 1Schema Endpol 1
Kapazität:45 AH (c20)
Bodenleiste:keine
Kälteprüfstrom:380 A (EN)
Maße:237 x 127 x 225 mm
Schema Batteriekasten B24

Kasten: B24
Wo kann ich meine Batterie kaufen?

Im Onlineshop

Weiter zum Onlineshop

Vor Ort

Händlerfinder
Datenblatt herunterladen
Pflege
Wenn Flüssigkeit verloren geht
Bei der chemischen Reaktion zur Stromerzeugung verdampft in Batterien Flüssigkeit, in einer Nass-Batterie mehr als in einer AGM- oder GEL-Batterie, bei der die Säure in Vlies bzw. als GEL festgelegt ist. Anders als bei diesen verschlossenen Batterien, …
Pflege
Korrosion vermeiden
Die Platten in einer Batterie korrodieren, wenn sie nicht vollständig von Batteriewasser bedeckt sind. Gründe für Korrosion Vor der Befüllung beschädigte Versiegelung bei trocken vorgeladenen Batterien Geschlossene, wartungsarme Batterien wie die intAct …
Pflege
Was bedeuten verfärbte Stopfen?
Eine braun-rötliche Verfärbung der Stopfen lässt auf eine Überladung der Batterie und einen Fehler des Ladesystems schließen. Tipp: Ob dein Laderegler ordnungsgemäß funktioniert, kann deine Werkstatt für dich prüfen. Tipp: Überprüfe die Funktion und Eigenschaften …
Warten
Jede Batterie altert
Mit jedem Lade-/Entlade-Vorgang (Zyklus) geht unweigerlich aktives Material verloren, die Leistung der Batterie sinkt. Ist sie soweit gefallen, dass sie ihren Zweck nicht mehr erfüllen kann – z. B. das Fahrzeug starten, die Verbraucher versorgen oder …
Pflege
Bei Stopfen: Einfach öffnen und nachschauen.
Wartungsarme Batterien haben einen entscheidenden Vorteil: Wenn etwas nicht stimmt, kann man sie öffnen und hineinschauen. Was du siehst gibt dir einige Hinweise. Warnung: Ob sich die Batterie öffnen lässt, erkennst du an den einzelnen Stopfen auf der …
Sicherheit
Starterbatterie oder Motorradbatterie ausbauen
Falls du eine Start-Stopp-Batterie ausbauen willst: Teile das vor dem Ausbau dem Fahrzeugsystem mit. Trenne zuerst das Minus-Kabel (meistens schwarz), auch Masse oder Erdung genannt, vom Minus-Pol der Batterie. Danach entfernst du das Plus-Kabel (meist rot) von dem Plus-Pol der Batterie.
Pflege
Wie entsteht ein abgeschmolzener Pol?
Ein abgeschmolzener Pol entsteht durch Kurzschluss, wenn die Batterie beim Überbrücken verpolt oder die Pole durch ein Werkzeug oder einen anderen Gegenstand verbunden werden. Tipp: Achte auf Sorgfalt beim Umgang mit Batterien. Lerne mehr über Kurzschluss und wie du ihn vermeidest.
AGM
Warum hat diese Batterie eine so gute Stromaufnahme?
Durch die AGM-Technologie nimmt diese Batterie den Strom besonders gut auf, d. h. sie lädt schneller wieder auf als eine herkömmliche Nassbatterie und man kann sie mit einem höherem Ladestrom bzw. einem stärkeren Ladegerät laden, wie dem ?? Diese Eigenschaft …
Technik
Unsere absolut wartungsfreien Motorradbatterien
intAct Bike-Power AGM, intAct Bike-Power SLA, intAct Bike-Power GEL, intAct Bike-Power HVT und intAct Bike-Power GEL HVT-HDsind Ventil-regulierte Blei-Säure-Batterien oder auch VRLA-Batterien (von englisch VRLA=Ventil Regulated Lead-Acid). In VRLA Batterien …
Laden
Achte auf den Ladezustand
Wir empfehlen: Alle 2 - 3 Monate den Ladezustand prüfen, wenn … … das Fahrzeug öfter mal ungenutzt rumsteht. … man viele Kurzstrecken fährt. … viele Verbraucher verbaut sind. … es kalt ist. … in Start-Stopp-Systemen der Motor bei den Fahrzeugstopps nicht …

Was ist eine Starterbatterie

Eine Batterie, die durch die Lichtmaschine geladen wird und das Fahrzeug startet. Hierfür benötigt der Anlasser für kurze Zeit sehr viel Strom. Neben der Kaltstartleistung (CCA), die aussagt, wie viel Strom die Batterie idealerweise liefern kann, beeinflussen die Eigenschaften einer Batterie, wie zuverlässig sie diese Startleistung bereitstellen kann. Eine Batterie mit sehr guten Ladeeigenschaften lädt z. B. schneller wieder auf, wovon besonders Fahrzeuge im Stadtverkehr profitieren. Außerdem versorgt sie die Verbraucher in Fahrzeugen ohne zusätzliche Stützbatterie oder Versorgungsbatterie. Je mehr elektrische Verbraucher ab Werk verbaut sind oder nachgerüstet werden, desto mehr Kapazität ist nötig, um sie im Leerlauf oder beim Motor-Stopp zu versorgen und das Fahrzeug trotzdem wieder zuverlässig zu starten.