Motorradbatterien für Harley und Indian:
Vibrationsfest & stark

Das Bild zeigt das Markenbike von intAct als Headerbild für die Kaufberatung Motorradbatterien.

Im Prinzip kannst du jede Zweirad-Batterie für ein schweres Bike nutzen, solange sie von den technischen Daten passt. Also den Maßen, der Spannung (Volt), dem Kälteprüfstrom (Ampere) und Kapazität (Amperestunden). Wir wollen allerdings, dass du möglichst lange etwas von deiner Batterie hast und deine Harley stellt hohe Anforderungen: Der typische Sound bedeutet hohe Vibrationen, dein schweres Bike braucht besonders viel Startleistung, während gleichzeitig umfangreiche Ausstattung, seltene Fahrten oder anspruchsvolles Terrain ihren Preis fordern. Eine besonders leistungsstarke und widerstandsfähige Batterie macht hier Sinn. Wir zeigen dir, welche Batterien du zur Auswahl hast und helfen dir, die für dich beste Wahl zu treffen. 

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 1.

Welche Batterie passt in mein Bike?

Am besten misst du die alte Batterie, um herauszufinden, wie groß deine neue Batterie sein darf.
Das Bild zeigt eine Darstellung zum richtigen Messen von Batterien.

Dann schaust du dir die Anschlusspole an, also welcher Pol sich wo befindet und die Form der Pole.
Das Bild zeigt die Grafik zu Batterie-Polen.

Auch die wichtigsten technischen Daten kannst du von der alten Batterie ablesen: die Spannung (Volt), Kapazität (Ah), den Kälteprüfstrom (A (EN)), z. B. 12V 10Ah 210A (EN).
Das Bild zeigt die intAct Bike-Power GEL inklusive der Angaben von Spannung und Kapazität.

Bequemer geht das mit unserem Batteriefinder. Hier gibst du Marke, Modell und Baujahr an und erhältst eine Liste aller Batterien, die du in dein Motorrad einbauen kannst. 

zum Batteriefinder

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 2.

Vibrationsfeste Batterien für starke Motorräder und anspruchsvolles Gelände

Für starke Motor-Vibrationen 

Jeder kennt das Wummern einer Harley Davidson. Den Sound verdankt sie zum Großteil dem Hubraum ihrer Zylinder, klassisch in V-Anordnung. Wenige Zylinder, das sorgt nicht nur für ordentlichen “Wumms”, sondern auch für starke Motorvibrationen und damit Erschütterungen, denen auch die Batterie dauerhaft ausgesetzt ist.
Abbildung

Alle Batterien, die Schwefelsäure und Blei-Gitter enthalten, sind anfällig für Schäden durch langanhaltende, starke Vibrationen. Rüttelfeste Batterien reduzieren die Schadensanfälligkeit durch aufgequollenes Vlies zwischen den Gittern (AGM-Batterien) oder gel-artig eingedickte Säure (GEL-Batterien). Unsere HVT-Batterien halten diese heftigen Vibrationen besonders gut aus. Aufbau und Material orientieren sich an Heavy-Duty-(HD-) und Super-Heavy Duty-(SHD-)Batterien die für den Einsatz in Geländefahrzeugen, Landmaschinen oder Baumaschinen entwickelt wurden. Die Gehäuse sind aus widerstandsfähigem Material und alle Bauteile besonders stabil befestigt, so dass sich nichts lockert oder bricht. 
Abbildung

Heavy-Duty-Motorrad-Batterien wie unsere intAct Bike-Power HVT-Serie können aber noch mehr: 

Für besonders hohe Startleistung 

Deine großvolumigen Zylinder brauchen auch einen guten “Anschub”, also eine Batterie mit einer entsprechend hohen Startleistung. Unsere HVT-Batterien starten leistungsstarke Bikes zuverlässig und ohne Murren. 

Für anspruchsvolles Terrain 

Lange Touren, schwieriges Terrain und das bei jedem Wetter. Ein Thema nicht nur für Bikes. Jetskis, die den Wellen trotzen, Snowmobile, die sich ihren Weg über gefrorene Pisten oder durch Tiefschnee kämpfen. Unsere HVT-Batterien halten den Herausforderungen jedes Terrains stand und bieten bei nahezu jeder Witterung eine zuverlässige Energiequelle. 

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 3.

HVT-Batterien: Starke Leistung für große Bikes 

Eine HVT-Batterie macht also definitiv Sinn, aber wann reicht die intAct Bike-Power HVT und wann solltest du zur intAct Bike-Power GEL HVT-HD greifen? 
Abbildung

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 4.

Viele Verbraucher? intAct Bike-Power GEL HVT-HD

Du hast eine hochwertige Sprech- und Soundanlage verbaut, um die Fahrt mit deiner Sozia oder deiner Gruppe gemeinsam zu genießen? Griff- und Sitzheizung lassen dich schon die ersten Sonnenstrahlen stilgerecht genießen? Batterien in schweren Maschinen starten nicht nur den Verbrennungsmotor. Sie versorgen auch die gesamte Ausstattung während der Fahrt. Und zwar nicht nur die ab Werk verbauten Verbraucher wie ABS, Licht usw. sondern auch alle Zusatzeinbauten. Bei diesem erhöhten Energiebedarf schafft es die Lichtmaschine oft nicht mehr, genügend Strom für alle Verbraucher zu liefern und gleichzeitig die Batterie ausreichend zu laden. Wenn du auf Komfort und zusätzliche Sicherheit nicht verzichten willst, empfehlen wir ganz klar die intAct Bike-Power GEL HVT-HD-Batterie. Sie ist für tiefe Entladungen von zehrenden Verbrauchern entwickelt und hält es auch aus, dass bis zu 50 % der Ladung entnommen wird. 
Das Bild zeigt eine Grafik mit der intAct Bike Power GEL HVT-HD

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 5.

GEL-Batterie für lange Standzeiten

Du nutzt deine Maschine nur ab und zu am Feierabend oder fährst bei schönem Wetter am Wochenende eine ausgesuchte Runde? Und zwischendurch steht dein Bike gut geschützt in der Garage? 
Deine Batterie verliert trotzdem die ganze Zeit Ladung. Man kann die Stromabgabe nicht anhalten. Bei hohen Temperaturen geht das übrigens noch schneller. Und je leerer sie wird, umso mehr schadet es der Batterie. Sie altert vorzeitig. Wenn du nur gelegentlich fährst und dir dabei keine großen Gedanken um deine Batterie machen willst, ist die intAct Bike-Power GEL HVT-HD die richtige Batterie für dich. 
Abbildung

In dieser HVT-Batterie ist die Batteriesäure durch eine Verbindung mit Kieselsäure gel-artig eingedickt. Diese Konsistenz verlangsamt die chemische Reaktion in der Batterie und bewirkt, dass beim Rumstehen weniger Energie verloren geht als bei anderen Batterietechnologien. Wenn die Ladung trotzdem absinkt, hält sie das besser aus als andere Batterien. Das GEL bewirkt, dass die Gitter trotzdem rundherum vor Korrosion geschützt sind. 
Das Bild zeigt die Grafik des Aufbaus vom inneren einer Gel-Batterie.

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 6.

Viele Kurzstrecken? intAct Bike-Power HVT 

Tagelang dem Sonnenuntergang entgegen. Das ist der Traum. Die Realität sind kurze Touren zwischendrin. Durch das ständige Starten des Motors wird jedes Mal mehr Strom aus der Batterie entnommen, als während der kurzen Fahrt über die Lichtmaschine an die Batterie zurückgegeben werden kann. Die Batterie wird nicht nur immer leerer, sondern auch immer weniger leistungsfähig. Sie altert wesentlich schneller. In diesem Fall empfehlen wir ganz klar die intAct Bike-Power HVT mit AGM-Technologie.
Abbildung

Egal ob beim Laden über die Lichtmaschine oder ein angestecktes Ladegerät, sie kann noch schneller Ladung aufnehmen als eine normale AGM-Motorradbatterie. Die eng zwischen Glasfaservlies gepackten Platten machen den Unterschied und gleichen die Defizite durch Kurzstrecken am besten aus. 
Das Bild zeigt die Grafik des Aufbaus vom inneren einer AGM-Batterie.

Du wirst nicht komplett darum herumkommen, auch diese Batterie ab und zu mit einem Ladegerät zu laden. Normalerweise ist es aber seltener nötig. Und wenn deine Batterie deine Maschine mal starten muss, obwohl sie nicht optimal geladen ist, bringt die intAct Bike-Power HVT noch deutlich höhere Startleistung als andere Batterien. Und das auch bei schwierigen Temperaturen. 

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 7.

Fazit: Die passende Batterie für dein großvolumiges Motorrad

Die intAct Bike-Power HVT macht immer Sinn, wenn deine Batterie starke Vibrationen aushalten und deine Maschine mit großem Hubraum auch unter schwierigen Bedingungen anstandslos starten soll.
Abbildung
Zur intAct Bike-Power HVT

Hast du dann noch eine aufwändige Ausstattung oder lange Standzeiten, empfehlen wir dir den Griff zur intAct Bike-Power GEL HVT-HD. 
Abbildung
Zur intAct Bike-Power GEL HVT-HD

Die genau passende Batterie-Type für dein Motorrad nennt dir bequem unser Batteriefinder. Nutze die Suche nach der KBA-Nr. oder nach dem Modell. Beide findest du in deinem Fahrzeugschein. Der Batteriefinder zeigt dir nur die HVT-Varianten, die von den Abmessungen, Polen und technischen Daten zu deinem Bike passen. 

Batteriefinder.


Wir helfen dir, deine passende Batterie zu finden.

Finde die passende Batterie für deine Harley, Indian, Ducati oder Moto Guzzi. Wir haben die oben beschriebenen Batterieserien vorausgewählt.

intAct Bike-Power HVT intAct Bike-Power GEL HVT-HD
KBA-Nr.
Modell
OE-/Alt.Nr.

info

Wo finde ich die KBA-Nummer?

Die KBA-Nummer (HSN und TSN) findest du im Fahrzeugschein:
• Neu (ab 30.09.2005): Felder 2.1 und 2.2
• Alt (vor 30.09.2005): Felder 2 und 3

Start-Stopp-Automatik

info

Was ist eine OE-Nummer?

Die OE-Nummer ist eine vom Fahrzeughersteller vergebene Teilenummer. Wenn eine OE-/Alternativ-Nummer auf deiner Batterie steht, kannst du diese hier eingeben.

GEL12-9-4B-1

Kapazität:
12 Ah (c5)
Kälteprüfstrom:
350 A(EN)

Dein Ergebnis: 0 Treffer

Ergebnis verbergen

Um die richtige Batterie für dein Fahrzeug zu finden, nutzen wir umfangreiche Daten von Batterieherstellern. Aufgrund der Vielzahl an Batterie- und Fahrzeugmodellen können jedoch Fehler nie ganz ausgeschlossen werden. Achte daher unbedingt bei der Auswahl auf: Technologie, Batteriemaße, Schaltung und Bodenleiste.