Motorrad-Rennsport ist mehr als nur Vollgas und Nervenkitzel – hinter den Kulissen gibt es klare Regeln und technische Vorgaben, die jede Klasse einzigartig machen. In der Moto2 fahren alle Teams mit einem 765ccm-Dreizylindermotor von Triumph, während in der Moto3 250ccm-Einzylindermaschinen zum Einsatz kommen. Hier zählt das fahrerische Talent mehr denn je! Die MotoE hingegen setzt auf vollelektrische Power: Mit beeindruckender Beschleunigung und nachhaltiger Technologie revolutioniert diese Klasse den Rennsport.

Doch wie funktionieren Qualifying, Punktevergabe und Reifenstrategie? Welche Besonderheiten gibt es in jeder Klasse? In dieser Rubrik findest du alle wichtigen Infos rund um Moto2, Moto3 und MotoE – verständlich erklärt und immer aktuell!