Stützbatterie im Auto: Wofür ist sie gut?

Das Bild zeigt eine Grafik einer Batterie mit der Aufschrift intAct BackUp-Power.

Du hast schon mal von einer Stützbatterie gehört, aber weißt nicht genau, was das ist und wofür du sie brauchst? Keine Sorge, wir erklären dir alles, was du über dieses unscheinbare, aber wichtige Bauteil wissen musst. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja, dass unsere intAct Back-Up Power genau die richtige Stützbatterie für dein Auto ist.

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 1.

Was ist eine Stützbatterie?

Eine Stützbatterie, auch bekannt als Back-Up-Batterie oder Zusatzbatterie ist eine zweite Batterie in deinem Auto, die deine Hauptbatterie, also die Starterbatterie, unterstützt. Sie sorgt dafür, dass alle elektrischen Verbraucher in deinem Auto auch dann zuverlässig funktionieren, wenn der Motor ausgeschaltet ist oder die Starterbatterie stark beansprucht wird.

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 2.

Wo wird eine Stützbatterie eingesetzt?

Stützbatterien kommen vor allem in modernen Fahrzeugen mit vielen elektrischen Verbrauchern zum Einsatz. Dazu gehören:

Fahrzeuge mit Start-Stopp oder mit hohem Energiebedarf

Bei jedem Stopp schaltet der Motor ab, um Sprit zu sparen. Die Stützbatterie sorgt dafür, dass alle Systeme weiterlaufen und der Motor beim Neustart sofort wieder anspringt. Moderne Autos haben oft viele elektrische Extras wie Navigationssysteme, Klimaanlagen, Sitzheizungen oder Soundsysteme. Eine Stützbatterie stellt sicher, dass diese auch bei laufendem Motor ausreichend mit Strom versorgt werden und die Starterbatterie nicht überlastet wird.
Das Bild zeigt eine Grafik zweier Batterien, die weiße ist für das Starten des Motors zuständig, die blaue liefert Strom an die elektronischen Verbraucher.

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 3.

Welche Funktion hat eine Stützbatterie?

Die Stützbatterie übernimmt verschiedene wichtige Aufgaben in deinem Auto:

Entlastung der Starterbatterie:

Sie versorgt elektrische Verbraucher, wenn der Motor aus ist oder die Starterbatterie stark beansprucht wird, z.B. beim Starten. Das schont die Starterbatterie und verlängert ihre Lebensdauer.

Stabilisierung der Bordspannung:

Sie sorgt für eine gleichmäßige Stromversorgung und verhindert Spannungsschwankungen, die empfindliche Elektronik beschädigen könnten.

Stromversorgung bei ausgeschaltetem Motor:

Sie ermöglicht den Betrieb von Verbrauchern wie Radio, Innenbeleuchtung oder Standheizung, ohne dass die Starterbatterie entladen wird. Darüber hinaus ermöglicht sie auch die Nutzung von Komfortfunktionen wie voreingestellte Sitzeinstellungen oder die Lenkradposition, bevor du überhaupt ins Auto steigst und den Motor startest.

Unterstützung der Start-Stopp-Automatik:

Sie stellt sicher, dass alle Systeme auch bei ausgeschaltetem Motor weiterlaufen und der Motor beim Neustart sofort wieder anspringt.

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 4.

Warum ist eine AGM-Batterie die beste Wahl für eine Stützbatterie?

AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) sind eine spezielle Art von Blei-Säure-Batterien, die sich besonders gut als Stützbatterien eignen. Sie haben einige entscheidende Vorteile:

Hohe Zyklenfestigkeit:

Sie können viele Lade- und Entladezyklen aushalten, was bei häufigem Starten und Stoppen wichtig ist. Sie ermöglichen den Betrieb von Verbrauchern wie Radio, Innenbeleuchtung oder Standheizung, ohne dass die Starterbatterie entladen wird.Das Bild zeigt ein Schaubild mit zwei Batterien. Es symbolisiert mittels eines Balkendiagramms, dass die AGM-Batterie doppelt so zyklenfest ist.

Geringe Selbstentladung: 

Sie verlieren auch bei längerer Standzeit kaum Ladung, ideal für Fahrzeuge, die nicht täglich genutzt werden.

Vibrationsfest und auslaufsicher:

Sie können auch bei unebenen Straßen oder Erschütterungen sicher eingesetzt werden und sind wartungsfrei.
Das Bild zeigt eine Batterie mit der Aufschrift intAct BackUp-Power. Rechts daneben werden zwei Icons gezeigt: "rüttelfest" und "90°

Das Bild zeigt die runde, grüne Grafik des Abschnitt 5.

intAct Back-Up Power: Die perfekte Stützbatterie für dein Auto

Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Stützbatterie bist, ist unsere intAct Back-Up-Power die ideale Wahl. Mit ihr kannst du dich darauf verlassen, dass dein Auto immer startbereit ist und alle elektrischen Systeme einwandfrei funktionieren. Egal ob du viel in der Stadt unterwegs bist, lange Strecken fährst oder dein Auto auch mal länger stehen lässt - unsere Stützbatterie ist dein zuverlässiger Begleiter. Sie vereint alle Vorteile einer AGM-Batterie.
Autobatterien Kaufberatung Backup-Power

Vorteile

Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis Maximale Leistung: Sie liefert zuverlässig Strom für alle deine elektrischen Verbraucher, auch bei hoher Belastung
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis Lange Lebensdauer: Dank ihrer hohen Zyklenfestigkeit und geringen Selbstentladung hält sie viele Jahre.
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis Einfache Installation: Sie ist kompatibel mit vielen Fahrzeugmodellen und lässt sich problemlos einbauen.
Das Icon zeigt ein weißes Pluszeichen, eingeschlossen von einem grünen Kreis Absolut Wartungsfrei: Du musst dich um nichts kümmern, einfach einbauen und losfahren.


zur intAct Back-Up Power

 

Fazit:
Eine Stützbatterie ist ein unverzichtbares Bauteil in modernen Autos mit hohem Energiebedarf. Sie entlastet die Starterbatterie, stabilisiert die Bordspannung und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung aller elektrischen Verbraucher. Wenn du eine leistungsstarke und langlebige Stützbatterie suchst, ist unsere intAct Back-Up Power die perfekte Wahl für dich.
Überzeuge dich selbst von der Qualität und Leistung unserer intAct Back-Up-Power.