Kein Batteriesäure-Verkauf an Endkunden

Am 01. Februar 2021 trat eine entscheidende Änderung in Kraft, die den Verkauf von Schwefelsäure an Endkunden in der EU stark einschränkt. Die sogenannte Säureverordnung (EU-Verordnung 2019/1148) betrifft vor allem den Kauf von Batterien, die mit losem Säurepack geliefert werden. Was genau diese Verordnung bedeutet und welche Auswirkungen sie für dich als Endkunde hat, erklären wir dir in diesem Artikel.
Die EU-Säureschutzverordnung dient dem Schutz der Bevölkerung vor dem Missbrauch gefährlicher Chemikalien. Besonders Schwefelsäure kann für illegale Zwecke verwendet werden, weshalb ihr Verkauf strengen Vorschriften unterliegt.
Für dich als Endverbraucher bedeutet diese Verordnung, dass du keine Batterien mit separatem Säurepack oder lose Batteriesäure mehr kaufen kannst. Was auf den ersten Blick kompliziert klingt, ist schnell erklärt: Batterien, die bisher mit einer separaten Säurelösung geliefert wurden, dürfen dir in dieser Form nicht mehr verkauft werden. Doch das bedeutet nicht, dass du komplett auf diese Batterien verzichten musst.
Motorradbatterien mit Säurepack, wie zum Beispiel die intAct Bike-Power Classic und Bike-Power AGM, kannst du nach wie vor kaufen.
Der entscheidende Unterschied: Dein Händler muss die Batterie vor Ort befüllen. Erst nach dem Befüllvorgang darf dir die Batterie übergeben werden. Dieser Prozess dauert etwa 15 Minuten.
Glücklicherweise gibt es mehrere Alternativen zur klassischen Batterie mit Säurepack. AGM- und Gel-Batterien sind eine hervorragende Wahl, wenn du keine Zeit oder Lust hast, auf die Befüllung deiner Batterie zu warten. Diese Batterien sind bereits ab Werk fertig befüllt und versiegelt, sodass sie ohne zusätzliche Schritte sofort einsatzbereit sind. Zudem bieten sie einige Vorteile: Sie sind leistungsstärker, robuster und rüttelfester, was sie besonders für den Einsatz in Motorrädern prädestiniert.
Zu den beliebtesten Alternativen gehören unsere intAct Bike-Power SLA und Bike-Power GEL Batterien. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre hohe Startleistung und lange Lebensdauer aus.
Wenn du eine besonders rüttelfeste Batterie suchst, empfehlen wir dir unsere intAct Bike-Power HVT und Bike-Power GEL HVT-HD, die speziell für Motorräder mit großem Hubraum, wie zum Beispiel Harleys, entwickelt wurden.
Die EU-Säureschutzverordnung mag zunächst eine Umstellung bedeuten, doch bietet sie zugleich die Gelegenheit, auf fortschrittlichere Batterielösungen umzusteigen. Motorradbatterien mit Säurepack können weiterhin gekauft werden, müssen jedoch vor Ort befüllt werden. Alternativen wie AGM- oder Gel-Batterien bieten dir nicht nur Komfort, sondern auch eine bessere Performance und höhere Sicherheit. Entdecke unsere hochwertigen Batterien und finde die ideale Lösung für dein Motorrad!