Du hast einen Battery-Guard von intAct und fragst dich, welche App mit deinem Gerät kompatibel ist? Im folgenden Blogbeitrag erklären wir dir alles rund um die Kompatibilität der alten und neuen Battery-Guard-Versionen mit den dazugehörigen Apps.
Der Battery-Guard von intact kam erstmals 2015 auf den Markt und erhielt 2017 eine Überarbeitung. Die App, die mit dieser Version funktioniert, trägt den Namen "intAct Battery-Guard". Diese App hat einen begrenzten Funktionsumfang und kann lediglich die Batteriespannung anzeigen.
ACHTUNG – Wichtiger Hinweis:
Die App "intAct Battery-Guard" ist seit geraumer Zeit nicht mehr mit Android oder Apple kompatibel und daher nicht mehr im Google/Apple Store verfügbar. Es gibt keinen Support mehr für diese App-Version.
Nutzer, die nach dem 01.01.2023 einen alten Battery-Guard gekauft haben, können bis zum 31.12.2025 ein kostenloses Upgrade auf den neuen Battery-Guard erhalten. Sende uns dazu einfach ein Foto deines Kaufbelegs an shop@intact-batterien.de und wir schicken dir das neue Gerät kostenlos zu.
Der neue Battery-Guard, der seit ca. Herbst 2022 auf dem Markt ist, ist die deutlich fortschrittlichere Version. Er funktioniert mit der neuen App "intAct Battery-Check" und bietet neben der Spannungsmessung viele zusätzliche Funktionen:
SOC-Anzeige (State of Charge): Zeigt den Ladezustand der Batterie in Prozent an.
Temperaturmessung am Batteriegehäuse:
Überwacht die Temperatur der Batterie und kann dich so vor Überhitzung informieren.
Starttest:
Prüft die Leistungsfähigkeit der Batterie beim Starten des Fahrzeugs.
Ladetest:
Überwacht den Ladevorgang der Batterie über die Lichtmaschine und erkennt mögliche Probleme.
Wir hoffen, diese Erklärung hilft dir weiter! Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit an unsern Kundenservice wenden.